top of page

Coaching vs Consulting

  • Autorenbild: Thorsten Bogner
    Thorsten Bogner
  • 23. Juni 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Coaching definiert einen Prozess, "etwas" fortzubewegen bzw. zu verändern. Coaching ist eine professionelle Beratung/Begleitung von Führungspersonen in Unternehmen oder Organisationen.


Coaching fördert die Selbstreflexion und ist nie eine Lösung von der Stange! Für cohabo ist Coaching daher immer ergebnis- und lösungsorientiert und damit auch auf den Erfolg hin überprüfbar.


Im Unterschied zum Coaching geht Consulting von einem Expertenwissen aus, über das der Consultant für einen bestimmten beruflichen Kontext verfügt. Der Consultant ist jetzt der Problemlöser, der Klient der Inputgeber. Der Klient möchte die Berufs- und Lebenserfahrung des Consultants nutzen, um rasch zu einer konkreten Problemlösung zu gelangen.


Consulting fokussiert sich auf Beratung zu Fachthemen. Beide Vorgehensweisen haben ihre Berechtigung und ihre jeweiligen Vorteile. Consulting macht Expertenwissen verfügbar, erlaubt „Best Practice“ Vergleiche und sorgt für rasche Lösungen.


Im Coaching ist der Klient selbst der Experte und verfügt selbst über Ressourcen zur Lösung seines Problems. Hier unterscheiden sich beide Vorgehensweisen diametral. Während das Lernen im Coaching durch eigene Problemlösung erfolgt, liefert der Consultant auf Basis der Prämissen des Klienten Lösungen.

 
 
 

Comments


bottom of page